Zum Hauptinhalt springen

Pressemeldungen

Archiv

Darmstädter Architektur-Studenten konzipieren „Dorfladen +“ im Summerschool Projekt

Konzept stärkt Nahversorgung und Networking in strukturschwachen Regionen

mehr
Theorie trifft Baupraxis in Wien

Nachhaltiger Wissenstransfer dank Sto-Stiftung

 

mehr
Österreichs bester Malernachwuchs

Bestenwettbewerb 2019 entschieden

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Der erste der hundert Besten ist nun Geselle

Mit Werkzeugkoffer der Sto-Stiftung Prüfung bestanden

mehr
Klassiker erlebt von Goethe bis Bauhaus

Lacktechnik-Stipendiaten der Sto-Stiftung trafen sich zum Auftaktseminar in Weimar

mehr
Staatssekretär Marco Wanderwitz über Völkerverständigung auf dem Bau

Staatssekretär Marco Wanderwitz lobt deutsch-israelische Zusammenarbeit bei der Sanierung des Max-Liebling-Hauses in der Weißen Stadt in Tel Aviv.

 

mehr
Dienstagsreihe | blauraum | Berlin & Hamburg

blauraum ist ein innovatives Architekturbüro mit Standorten in Hamburg und Berlin, das sich durch Designqualität, Nachhaltigkeit und einen interdisziplinären Arbeitsstil auszeichnet.

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergabe an Maler-Azubi in Lippstadt

Grüne Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart

 

mehr
Dienstagsreihe | BHSF Architekten| Zürich

BHSF ist ein Architekturbüro mit Sitz in Zürich und arbeitet in Architektur und Städtebau.

mehr
„Interior Scholarship“ – Jetzt bewerben

Sto-Stiftung lobt zum neunten Mal das AIT-Stipendium aus: Bewerbung bis zum 21. Juni möglich

 

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergabe an Maler-Azubi in Münden

Grüne Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart

mehr
Microenvironments und adaptive Büroräume

Stiftungsprofessur TU München: Kasper Guldager Jensen

 

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergaben an Maler-Azubi in Vilshofen

Grüne Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart

 

mehr
Dienstagsreihe | René Dürr Architekturfotografie | Zürich

Vortrag an der Hochschule Coburg am 4. Juni 2019

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergaben an Maler-Azubis in Solingen

Grüne Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart

 

mehr
BAUHAUS-Sanierung in Israel: Max-Liebling-Haus erstrahlt in neuem Glanz

Deutsch-israelisches Kooperationsprojekt von jungen Malern und Stuckateuren in Tel Aviv erfolgreich abgeschlossen

 

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergaben an Maler-Azubis in Essen

Bestens ausgerüstet für die Gesellenprüfung

 

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergaben an Maler-Azubis in Berlin

Grüne Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart

 

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergaben an Maler-Azubis in Traunstein

Hochmotiviert und gut gerüstet: Ansporn für Handwerkernachwuchs

 

mehr
Philip Ursprung und Emanuel Christ bei Ex Libris | 23. Mai im UAA Köln

Philip Ursprung und Emanuel Christ sprechen über Paul Scheerbart, "Die Baupolizei der Zukunft", Berlin (1911) und "Description de l'Égypte", Paris (1809)

mehr
Neuer Anstrich für das Max-Liebling-Haus

Fassadensanierung die Zweite: Fachschüler legen Hand an

 

mehr
Grüne Werkzeugkoffer für Stuckateur-Azubis

Bestenwettbewerb 2019 der Sto-Stiftung

 

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Koffer in Bremen übergeben

Grüne Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart

mehr
Mikala Holme Samsøe: Skandinavische Perspektiven

Masterprojekt „Schulbau nach skandinavischem Vorbild“ an der TUM

 

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergaben an Maler-Azubis in Radolfzell

Grüne Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart

 

mehr
Von Kommunikation bis Stilgeschichte

Abschlussseminar der Lacktechnik-Stipendiaten in Dresden

 

mehr
Interior Scholarship | Blog 03/2019 | Carlijin Olde Beverborg

Carlijins Blogbeitrag im Rahmen des Interior Scholarships

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergaben an Maler-Azubis in Bonn

Grüne Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart

 

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergabe in Oberhausen

Hochwertiger Werkzeugkoffer für herausragende Leistung

 

mehr
Drittes Team der Stuckateur-Azubis startet

Das dritte und damit letzte Team der Stuckateur-Azubis ist in Tel Aviv angekommen und übernimmt die Arbeiten an der Fassade des Max-Liebling-Hauses.

 

mehr
Zweites Team der Stuckateur-Azubis legt los

Sanierung des Max-Liebling-Hauses geht in die zweite Runde

 

mehr
Dienstagsreihe | Wandel Lorch Architekten | 16.04.2019

Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird.

mehr
Bestenwettbewerb 2019 | Kofferübergaben an Maler- und Lackiererazubis im März und April

[Update: Weitere Übergaben, mehr Fotos]

Grüne Werkzeugkoffer für einen optimalen Berufsstart

 

mehr
Dienstagsreihe | Pool Leber Architekten | 09.04.2019

Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird.

mehr
Zweites Team der Stuckateur-Azubis in Tel Aviv

Staffelstabübergabe am Max-Liebling-Haus

 

mehr
Erfolgreiche erste Woche am Max-Liebling-Haus

Erster Gruppe der Stuckateur-Azubis zieht Bilanz

 

mehr
Einblicke in die israelische Kultur

Kulturprogramm für die erste Gruppe der Stuckateur-Azubis

 

mehr
Interkulturelle Zusammenarbeit

Dritter Tag bei der Fassadensanierung am Max-Liebling-Haus

 

mehr
Dienstagsreihe | Müller Sigrist Architekten | 02.04.2019

Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird.

mehr
Partizipative Architektur fördern

Summerschool-Wettbewerb 2019:

Sto-Stiftung gibt Gewinnerprojekte bekannt

mehr
Stuckateur-Azubis unterwegs nach Tel Aviv

Auftakt zur Fassadensanierung: Junge Stuckateure reisen an

 

mehr
Azubis legen Hand an

Stuckateur-Azubis beginnen mit den Fassadenarbeiten am Max-Liebling-Haus

 

mehr
dienstagsreihe | KHBT | 26. März

KHBT - Karsten Huneck & Bernd Trümpler

 

mehr
Stuckateur-Azubis trainieren für Tel Aviv

Workshop im Beruflichen Schulzentrum Leonberg

 

mehr
Sto-Stiftung auf der Farbe, Ausbau & Fassade

Informationen für das Maler- und Stuckateurhandwerk

mehr
Azubis versichern Azubis

Der Versicherungsmakler SÜDVERS hat das Projekt "Azubis versichern Azubis" ins Leben gerufen.

 

mehr
Handfeste Handwerker in fünf Teams vor Ort

Stuckateur- und Maler-Azubis kümmern sich um Risssanierung und Putzertüchtigung am Max-Liebling-Haus

 

mehr
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg

Alle Termine des Sommersemesters im Überblick

 

mehr
TU Berlin schreibt Doktorandenstelle Architekturpsychologie aus

Sto-Stiftung fördert Forschung in der Architektur

 

mehr
Kopenhagen – Die Gesellschaft durch Architektur entwickeln

Stiftungsprofessur TU München: Lunch Talk mit Tina Saaby

mehr
Du hast es drauf – zeig’s uns!

1.000. Koffer im Bestenwettbewerb für Maler- und Stuckateur-Azubis wird 2019 übergeben

mehr
Mikala Holme Samsøe erneut als Gastprofessorin an der TU München

Stiftungsprofessur an der Technischen Universität München: Programm im Sommersemester 2019

mehr
Von Fachhandel bis Lackierstraße

Farb- und Lacktechniker: Sto-Stiftung unterstützt Filmproduktion

mehr
Nachbericht | Sergey Kuznetsov bei der November Reihe 2018 in London

Die architektonische Qualität des öffentlichen Raums gestalten

mehr
Gemeinschaftshaus nimmt Gestalt an

Sto-Stiftung fördert Summerschool in Lima | Entwurf wird realisiert

mehr
Ankündigung | Joao Luis Carrilho da Gracas Vortrag zu Architektur Heute

Mais e Menos, Architektur Heute in Portugal15. Januar 2019, 20 Uhr c.t., Kupferbau Hörsaal 22 der Uni Thübingen

mehr
Nachbericht | Yoshiharu Tsukamoto zur November Reihe 2018 in Paris

Beobachten, extrahieren, vergleichen und sezieren

mehr
iPads für die Besten

Die Jahrgangsbesten Maler- und Lackierergesellen

mehr
Wiens beste Nachwuchsmaler ausgezeichnet

Sto-Stiftung würdigt hervorragende Ausbildungsergebnisse

mehr
Bestenwettbewerb | Erste Kofferübergabe in Italien

Junge Handwerkstalente in Schlanders prämiert

mehr
Nachbericht | Toni Gironès bei der November Reihe in Mailand

Topografien im Wandel der Zeit: Erlebnis Architektur

mehr
Nachbericht | Wojciech Kotecki bei der November Reihe in Graz

Architektur zwischen Kreativität und Kapital

mehr
Zweite Deutsche Fachschultage | Interviews

Statements von Matthias Bucksteeg und Jan Bauer

mehr
DAM zu Gast bei Ex Libris | 06. Dezember im UAA Köln

Hybrid Tbilisi – Betrachtungen zur Architektur in Georgien

mehr
Stark für Handwerk und Architektur

Ratssitzung der Sto-Stiftung mit neuen Fördermaßnahmen

 

mehr
Nachbericht | Ricardo Flores bei der November Reihe in Mailand

Von Hand zeichnen, um die Realität der Dinge zu entdecken

mehr
Ankündigung | Oriol Capdevila in Mailand | 29. November

Vierter Vortrag der November Reihe in Mailand

mehr
Ankündigung | Gregoire Zündel in Prag | 26. November

Vierter Vortrag der November Reihe in Prag

mehr
Interior Scholarship 2018/2019 | Interview mit Stella Josefine Funk

AIT-Stipendium der Sto-Stiftung | Die Stipendiaten stellen sich vor

mehr