Zum Hauptinhalt springen

Bildungsperspektiven für junge Menschen in Handwerk und Architektur.

Wer die Zukunft meistern will, muss heute schon die Grundlagen dafür schaffen. Dabei wird neben der Förderung von Handwerks- und akademischer Ausbildung insbesondere Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und soziale Verantwortung gelegt.

Förderbereiche der Sto-Stiftung

Wer wird gefördert?

Unsere Stiftungsarbeit richtet sich an junge Nachwuchstalente der Bau-Branche.

Besonders aktiv sind wir in der Architektur und in baunahen Ingenieurwissenschaften sowie im Maler- und Stuckateur-Handwerk.
 

Hier geht es zu unseren Förderprojekten

HANDWERK | Geförderte

Wir unterstützen angehende Maler und Stuckateure.

ARCHITEKTUR | Geförderte

Wir unterstützen Studenten der Architektur sowie Institutionen.

Aktuelle Neuigkeiten

Bestenwettbewerb 2025: Fulda - Kompetenz, Koffer und Karriere

Die Sto-Stiftung rief die Besten des Handwerks nach Fulda. Mitte März erhielten die Gewinnerinnen und Gewinner des Bestenwettbewerbs die begehrten grünen Werkzeugkoffer und tauchten in die Welt der Denkmalpflege ein. Das bunte Programm bot den Nachwuchstalenten viele Ein- und Ausblicke.

mehr
Bestenwettbewerb 2025: Berlin - Wer hier gewinnt, startet durch

Ein Werkzeugkoffer als Sprungbrett in die Zukunft: Die Sto-Stiftung ehrt die besten Nachwuchstalente im Maler-, Lackierer- und Stuckateurhandwerk. In Berlin gab es nicht nur Profi-Equipment, sondern auch Inspiration, Anerkennung und kreative Workshops.

mehr
Bestenwettbewerb 2025: Hamburg - Grüne Koffer, große Chancen

Die Sto-Stiftung lud die besten Auszubildenden im Ausbaugewerbe zu einem Zwei-Tages-Event nach Hamburg ein. 24 Stunden voller Einblicke, Gespräche und Erfahrungen erwarteten die Nachwuchstalente.

mehr