Unsere Fördermaßnahmen für Auszubildende
des Maler- und Stuckateur-Handwerks
Fachwissen und handwerkliche Fertigkeiten bilden zweifellos die Grundlage für jede handwerkliche Tätigkeit. Um jedoch langfristig erfolgreich zu sein, benötigst Du mehr. Als angehender Profi ist es entscheidend, Zusammenhänge zu verstehen und komplexe Aufgaben eigenständig zu bewältigen. Wir unterstützen Dich dabei, diese Fähigkeiten zu entwickeln, da es gelegentlich etwas finanzielle Hilfe oder Gelegenheiten braucht, um Erfahrungen außerhalb Deines Betriebs zu sammeln.
Entfalte Dein Potenzial für eine vielversprechende Zukunft.
Bestenwettbewerb
Beim Bestenwettbewerb fürdern wir über 100 Nachwuchs-Handwerke:innen für ihre guten Leistungen.
DenkmalCamp
Malern ist mehr als streichen! Kommt mit uns in das Land von Dracula und gestaltet Denkmalschutz aktiv mit!
Heavy Metal Praxiscamp
Beschichten statt malen – hier erlebst Du Theorie und Praxis rund um den nicht immer nur harten Rohstoff.
Meldungen zu Azubi-Projekten
Grüne Werkzeugkoffer für eine bunte Zukunft
Die Sto-Stiftung zeichnete beim diesjährigen Bestenwettbewerb aktuell 105 Handwerkerinnen und Handwerker in Deutschland, Italien und Österreich aus. Die Azubis bekamen neben den begehrten grünen Werkzeugkoffern viel Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Anregungen für ihre berufliche Zukunft.
Bestenwettbewerb 2025: Stuttgart - Grüne Koffer für eine Reise in die Zukunft
Die Sto-Stiftung lud die Gewinnerinnen und Gewinner des Bestenwettbewerbs nach Stuttgart ein. Dort bekamen die Azubis die begehrten Werkzeugkoffer und ein Programm, das sie fit für ihre berufliche Zukunft macht.
Bestenwettbewerb 2025: München - Starke Leistung, starke Förderung
Im April übergab die Sto-Stiftung auch in München die grünen Werkzeugkoffer an die besten Nachwuchskräfte im Ausbauhandwerk. Die Berufsschule für Farbe und Gestaltung war Schauplatz der zweitägigen Veranstaltung.