Unsere Fördermaßnahmen für Auszubildende
des Maler- und Stuckateur-Handwerks
Fachwissen und handwerkliche Fertigkeiten bilden zweifellos die Grundlage für jede handwerkliche Tätigkeit. Um jedoch langfristig erfolgreich zu sein, benötigst Du mehr. Als angehender Profi ist es entscheidend, Zusammenhänge zu verstehen und komplexe Aufgaben eigenständig zu bewältigen. Wir unterstützen Dich dabei, diese Fähigkeiten zu entwickeln, da es gelegentlich etwas finanzielle Hilfe oder Gelegenheiten braucht, um Erfahrungen außerhalb Deines Betriebs zu sammeln.
Entfalte Dein Potenzial für eine vielversprechende Zukunft.
Bestenwettbewerb
Beim Bestenwettbewerb fürdern wir über 100 Nachwuchs-Handwerke:innen für ihre guten Leistungen.
DenkmalCamp
Malern ist mehr als streichen! Kommt mit uns in das Land von Dracula und gestaltet Denkmalschutz aktiv mit!
Meldungen zu Azubi-Projekten
DenkmalCamp 2025: Ausbildung mal anders - Handwerk trifft Geschichte
Das DenkmalCamp der Sto-Stiftung fand 2025 bereits zum fünften Mal in Rumänien statt. 20 Auszubildende nutzten die Gelegenheit, ihr handwerkliches Können zu erweitern, neue Restaurierungstechniken zu erproben und Erfahrungen im praktischen Denkmalschutz zu sammeln.
Bestenwettbwerb 2025: Handwerk braucht Nachwuchs und Nachwuchs braucht Rückenwind
Maler- und Stuckateur-Azubis arbeiten hart – auf der Baustelle und in der Schule. Wer dabei zu den Besten gehört, bekommt von der Sto-Stiftung nicht nur ein Lob, sondern Werkzeug fürs Leben: einen hochwertig bestückten Koffer, randvoll mit Profi-Equipment. Im Juli zeichnete die Stiftung zum dritten Mal junge…