Zum Hauptinhalt springen

Bildungsperspektiven für junge Menschen in Handwerk und Architektur.

Wer die Zukunft meistern will, muss heute schon die Grundlagen dafür schaffen. Dabei wird neben der Förderung von Handwerks- und akademischer Ausbildung insbesondere Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und soziale Verantwortung gelegt.

Förderbereiche der Sto-Stiftung

Wer wird gefördert?

Unsere Stiftungsarbeit richtet sich an junge Nachwuchstalente der Bau-Branche.

Besonders aktiv sind wir in der Architektur und in baunahen Ingenieurwissenschaften sowie im Maler- und Stuckateur-Handwerk.
 

Hier geht es zu unseren Förderprojekten

HANDWERK | Geförderte

Wir unterstützen angehende Maler und Stuckateure.

ARCHITEKTUR | Geförderte

Wir unterstützen Studenten der Architektur sowie Institutionen.

Aktuelle Neuigkeiten

Grüne Werkzeugkoffer für eine bunte Zukunft

Die Sto-Stiftung zeichnete beim diesjährigen Bestenwettbewerb aktuell 105 Handwerkerinnen und Handwerker in Deutschland, Italien und Österreich aus. Die Azubis bekamen neben den begehrten grünen Werkzeugkoffern viel Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Anregungen für ihre berufliche Zukunft.

mehr
Bestenwettbewerb 2025: Stuttgart - Grüne Koffer für eine Reise in die Zukunft

Die Sto-Stiftung lud die Gewinnerinnen und Gewinner des Bestenwettbewerbs nach Stuttgart ein. Dort bekamen die Azubis die begehrten Werkzeugkoffer und ein Programm, das sie fit für ihre berufliche Zukunft macht.

mehr
Bestenwettbewerb 2025: München - Starke Leistung, starke Förderung

Im April übergab die Sto-Stiftung auch in München die grünen Werkzeugkoffer an die besten Nachwuchskräfte im Ausbauhandwerk. Die Berufsschule für Farbe und Gestaltung war Schauplatz der zweitägigen Veranstaltung.

mehr