Zum Hauptinhalt springen

Bestenwettbewerb 2025: Sto-Stiftung übergibt zum zehnten Mal Werkzeugkoffer in Wien

Im Mai ehrte die Sto-Stiftung zum zehnten Mal engagierte Berufsschüler in Wien mit hochwertigen Werkzeugkoffern. Damit würdigt sie den handwerklichen Nachwuchs und seinen Einsatz.

Am 21. Mai 2025 fand die feierliche Zeremonie zur zehnten Übergabe der Werkzeugkoffer an der Berufsschule Holz, Klang, Farbe und Lack in Wien statt. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Sto-Stiftung organisiert wurde, ehrt die besten Schülerinnen und Schüler des Malerhandwerks durch die Übergabe hochwertiger Werkzeugkoffer.

Direktor Christoph Hrabe und sein Stellvertreter Josef Seidl begrüßten zahlreiche Ehrengäste, darunter Ingeborg Totzke, Sto-Stiftungsrätin für das Handwerk, Hans Rauter, Sto-Stiftung, Landtagsabgeordneter Benjamin Schulz und Vertreter des AK-Malerfachausschusses Wien.

Seit 2015 erhielten 43 Nachwuchstalente der Berufsschule Holz, Klang, Farbe und Lack in Wien je einen der begehrten grünen Werkzeugkoffer. Fünf weitere gingen in den vergangenen fünf Jahren an Stuckateure der Bauberufsschule Kagran. Die Sto-Stiftung würdigt damit Auszubildende für ihr Engagement im Handwerk und unterstützt ihre berufliche Karriere.

Dieses Jahr überzeugten Vivienne Linder, Firma Göls, Milhajlo Todorovic, Firma Maldek, und Michael Süßner, Firma Schmid AG, die Juroren in der Kategorie Malerinnen und Maler. Bei den Stuckateuren erhielt Jonas Leitner von der Firma Strabag die Auszeichnung. Die Organisation der Kofferübergabe lag in den Händen von Mst. Friedrich Graf MEd., den Sto-Stiftungsrätin Ingeborg Totzke für seinen jahrelangen Einsatz ehrte.

Das hochaufgelöste Bildmaterial finden Sie hier zum Download.

Pressekontakt

a1kommunikation Schweizer GmbH
Oberdorfstraße 31 A
70794 Filderstadt
www.a1kommunikation.de

Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns melden

Kirsten Ludwig
T.: +49 711 9454161-20
klu@a1kommunikation.de

Anne Bambauer, Stiftungsrätin Kommunikation
info@sto-stiftung.com