Kunst, Kultur und Handwerk perfekt kombiniert
Das war das Heavy Metal Praxiscamp 2025
Sechs Tage voller Kreativität, Handwerk und mehr als nur ein bisschen Glanz: In unserem Heavy Metal Praxiscamp tauschten wieder junge Malerinnen und Maler den Alltag gegen Experimente mit Metallbeschichtungen. Gemeinsam mit dem Landesverband Farbe Gestaltung und Bautenschutz Hessen gaben wir 13 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerkern wieder die Möglichkeit, weit über die alltäglichen Aufgaben des Malerhandwerks hinauszublicken.
Kreative Techniken entdecken
Auf dem Programm standen historische wie moderne Verfahren, von Poliment-, Öl- und Hinterglasvergoldung bis hin zur Liquid-Metal-Technik. Unter Anleitung erfahrener Referenten probierten die Teilnehmenden Neues aus und verwandelten ihre Werkstücke mit Blattgold, Silber, Kupfer oder Chrom in glänzende Kunstwerke. „Hier lernt man Dinge, die man sonst nicht sieht“, beschreibt Teilnehmerin Eva-Maria Jeep aus Hildesheim ihre Eindrücke.
Blick über den Werkstattrand
Neben der Arbeit mit den eigenen Händen bot das Camp spannende Einblicke in Kunst und Kultur. Exkursionen führten zu einer historischen Tapetenmanufaktur, in einen Ausbildungsbetrieb für Kirchenmalerinnen und -maler sowie in die Künstlerkolonie auf der Darmstädter Mathildenhöhe. Auch die Besichtigung der neuen Altstadt in Frankfurt beeindruckte viele. „Es ist wunderbar, wie die Häuser originalgetreu wiederaufgebaut wurden“, schwärmt Teilnehmerin Viktoria Bohr aus Ravensburg.
Gemeinschaft und Förderung
Das Heavy Metal Praxiscamp verbindet Praxis, Theorie und Gemeinschaft. Neben dem Erlernen handwerklicher Fertigkeiten sammelten die Teilnehmenden bleibende Eindrücke und schlossen neue Freundschaften. „Ich habe wieder viel für Beruf und Leben mitgenommen“, berichtet Heavy-Metal-Praxis-Camperin Lena Zimmermann, die auch schon im DenkmalCamp dabei war. „Das sind Erlebnisse fürs Leben und ich würde sowas sehr gerne nochmal machen.“
Du willst beim nächste Heavy Metal Praxiscamp im Sommer 2026 dabei sein? Klasse! Folge einfach auf Instagram. Hier halten wir dich mit allen Infos rund ums Camp und vielem mehr auf dem Laufenden. Frag auch deine Lehrer nach dem Flyer zum Heavy Metal Praxiscamp.