Zum Hauptinhalt springen

Bildungsperspektiven für junge Menschen in Handwerk und Architektur.

Wer die Zukunft meistern will, muss heute schon die Grundlagen dafür schaffen. Dabei wird neben der Förderung von Handwerks- und akademischer Ausbildung insbesondere Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und soziale Verantwortung gelegt.

Förderbereiche der Sto-Stiftung

Wer wird gefördert?

Unsere Stiftungsarbeit richtet sich an junge Nachwuchstalente der Bau-Branche.

Besonders aktiv sind wir in der Architektur und in baunahen Ingenieurwissenschaften sowie im Maler- und Stuckateur-Handwerk.
 

Hier geht es zu unseren Förderprojekten

HANDWERK | Geförderte

Wir unterstützen angehende Maler und Stuckateure.

ARCHITEKTUR | Geförderte

Wir unterstützen Studenten der Architektur sowie Institutionen.

Aktuelle Neuigkeiten

Vergolden statt Headbangen

Das Heavy Metal Praxiscamp der Sto-Stiftung und des hessischem Malerverbands bietet jungen Malerinnen und Malern die Gelegenheit, tief in die Welt der Metallbeschichtungstechniken einzutauchen. Unter dem Motto „Tradition Meets Modern Technics“ lernen die Teilnehmenden vom 11. bis 16. August historische und moderne…

mehr
Neues Leben für die alte Kirchenburg

Fähigkeiten vertiefen, Wissen erweitern, kulturelles Erbe bewahren und Freude am Handwerk erleben – das DenkmalCamp der Sto-Stiftung macht es möglich. Auch in diesem Jahr reisen wieder 20 Auszubildende aus dem Maler- und Stuckateur-Handwerk nach Rumänien, um dort zehn Tage lang außergewöhnliche Restaurierungstechniken…

mehr
Sto-Stiftung gibt Projekte des diesjährigen DesignBuild-Wettbewerbs bekannt

Angehende Architektinnen und Architekten können sich beim DesignBuild-Wettbewerb erproben und rund um den Globus Erfahrungen sammeln. Die Sto-Stiftung prämierte in diesem Jahr die Rekordzahl von elf vielversprechenden Projekten.

mehr